Einkaufswagen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Go to top

Blog

Kurkuma – was ist dran an der Wurzel?
  • November 29, 2019

Kurkuma – was ist dran an der Wurzel?

Mit Kurkuma werden Currys gekocht und Eierschalen gefärbt. Mittlerweile wird das Gewürz als Superfood gepriesen und der Tee als goldene Milch getrunken. Obwohl die breite Akzeptanz und das große Interesse an Kurkuma sicherlich löblich sind, hat die große Popularität dazu geführt, dass mitunter auch viele falsche Informationen in Umlauf gelangen.[...]
Was bringen personalisierte Vitamin-Abos?
  • November 11, 2019

Was bringen personalisierte Vitamin-Abos?

Miteinander zu reden, gilt zunehmend als „uncool“. Zeit-Einsparung zählt: Vollautomatische Scan-Maschinen statt Förderband und Registrierkasse, iPads statt Speisekarte und Kellner, Alexa statt Menschen. Reden? Kostet zu viel Zeit und Geld. Geiz ist geil.

Handynutzer würden eher eine Woche auf Sport, Alkohol oder Sex verzichten, als auf das Smartphone, zeigen Studien. Das[...]

Cosmoterra: Beratungskompetenz durch permanente Weiterbildung
  • Oktober 18, 2019

Cosmoterra: Beratungskompetenz durch permanente Weiterbildung

Zwei Mal pro Jahr organisiert Cosmoterra fundierte, eintägige Fortbildungs-Veranstaltungen. Die letzte dieser sogenannten „Großschulungen“ fand Anfang Oktober 2019 in Mondsee und Bruck an der Mur statt. Wie hoch das Fortbildungsinteresse ist, zeigte die Teilnehmerzahl: Rund 300 Geschäftspartner ließen sich wissenschaftlich auf den neuesten Stand bringen.

Die Schulung stand im Zeichen der[...]

Wir produzieren in Österreich
  • Oktober 03, 2019

Wir produzieren in Österreich

„Made in Austria“, einst Gütesiegel und Qualitätsgarant in einem, ist heute rar geworden. „Produktionsverlagerung“ nennt sich der Trend, vermehrt im Ausland zu produzieren, von dem sich auch große Marken nicht freimachen möchten. Nie war die Tendenz zur Auslandsproduktion größer als heute. Nicht so die Cosmoterra. Seit rund 28 Jahren produzieren[...]
Etikettenschwindel bei Lebensmitteln: Wenn die Verpackung zu viel verspricht
  • Juli 26, 2019

Etikettenschwindel bei Lebensmitteln: Wenn die Verpackung zu viel verspricht

Bei herkömmlichen Konsumgütern ist es eine legistische Selbstverständlichkeit, KonsumentInnen vor falschen oder täuschenden Deklarationen auf angebotenen Waren zu schützen. Egal, ob Textilien, Werkzeuge, Computer, Schuhe oder Schmuck, wir haben die Möglichkeit, anhand der Warendeklaration für uns zu entscheiden, ob wir zu minder- oder höherwertigen Produkten greifen. Die Deklaration in den[...]
Vorsicht Freizeititis! Warum wir gerade im Urlaub krank werden
  • Juli 22, 2019

Vorsicht Freizeititis! Warum wir gerade im Urlaub krank werden

Geplant war: sonnen, schwimmen, essen, feiern, wandern. Doch wenn zu Urlaubsbeginn der Schädel dröhnt, ist nicht immer der Aperol Sprizz schuld. Experten sprechen dann vom „Leisure Sickness“-Syndrom.

Koffer gepackt, Check in am Flughafen, den Sitz in Schlafposition gerichtet und den Anweisungen der Stewardess vage folgen. Endlich Urlaub! Verlässt man den heimischen[...]

Wie viel Sonne ist gesund?
  • Juni 24, 2019

Wie viel Sonne ist gesund?

Wie bei allem im Leben kommt es auf die Dosis an. Exzessives Sonnenbaden gefährdet vor allem unsere Haut, da sie als äußere Hülle einen Großteil der Strahlung aufnimmt. In hohen Dosen kann UV-Licht zu massiven Hautschäden bis hin zu Hauttumoren führen. Deshalb ist ein hoher Sonnenschutz das A und O[...]
Die großen SONNEN-Irrtümer
  • Juni 18, 2019

Die großen SONNEN-Irrtümer

Sonnenschutzmittel mit alleinigem UVB-Schutz sind qualitativ hochwertig.

Nein, Sonnenschutzmittel sollten immer gegen UVA- und UVB-Strahlen wirksam sein.

Es reicht, wenn ich mich direkt in der Sonne eincreme.

Nein, Sonnenschutzmittel sollten eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad im Schatten aufgetragen werden, weil die Filter so lange brauchen, um ihre Wirkung zu entfalten. Kindersonnenschutz hingegen[...]

Ein Kürbis kann mehr als nur leuchten
  • Mai 20, 2019

Ein Kürbis kann mehr als nur leuchten

Seine botanischen Ursprünge liegen in Süd- und Mittelamerika. In den alten Indianerkulturen wurde der Kürbis schon als Heilmittel genutzt. Man zerstampfte sein Fruchtfleisch und vermischte es mit Quellwasser. Den kühlenden Brei legte man dann auf Brandwunden und andere Verletzungen. Die Blätter der Pflanze wurden angefeuchtet und erwärmt – und schließlich[...]

Auch das stärkere Geschlecht hat mit Schwächen zu kämpfen
  • Mai 07, 2019

Auch das stärkere Geschlecht hat mit Schwächen zu kämpfen

Männer haben – genau wie Frauen auch – mit geschlechtsspezifischen Krankheiten zu kämpfen. Zu den typischen Männerproblemen zählen unter anderem Erkrankungen der Prostata. Eine nur kleine Drüse unter der Blase, die dem starken Geschlecht aber große gesundheitliche Probleme bereiten kann. Über die Prostata redet Mann nicht? Dann übernehmen wir das[...]