Einkaufswagen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Go to top

Blog

Wenn die Brust brennt
  • November 28, 2022

Wenn die Brust brennt

Bronchitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Atemwege. Dabei entzünden sich die Schleimhäute in den Bronchien. Verursacht wird eine Bronchitis meist durch Erkältungsviren. Vorbeugen ist besser als Nachsorgen

Die beste Vorbeugung gegen Viren ist ein starkes Immunsystem. Gesunde Ernährung mit frischen Lebensmitteln, regelmäßiger moderater Sport, frische Luft und Stressreduktion sind dabei das[...]

Rotklee oder trifolium pratense –  der etwas andere Womanizer
  • Oktober 24, 2022

Rotklee oder trifolium pratense – der etwas andere Womanizer

Frauenheld oder Held der Frauen? Das ist hier die Frage. Einerseits ist der Rotklee recht hübsch anzusehen, mit seinen blassvioletten Blüten auf einer saftig-frischen Frühlingswiese, andererseits sticht er mit seinen inneren Werten heraus.

Er ist vollgepackt mit Vitaminen – vor allem Vitamin B1, B3 und C – und den Mineralstoffen Magnesium,[...]

Die B-Vitamine – eine große Power-Familie
  • Oktober 11, 2022

Die B-Vitamine – eine große Power-Familie

Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxin (B6), Folsäure (B9), Cobalamin (B12) und Biotin (B7/H). Das sind die – etwas komplexen – Namen der Familie B.

Und so komplex wie ihre Namen sind auch ihre Aufgabengebiete. Die B-Vitamine spielen in nahezu allen biochemischen Prozessen im Körper eine bedeutende Rolle.[...]

Menopower – stark durch die Wechseljahre
  • September 19, 2022

Menopower – stark durch die Wechseljahre

Power statt Pause: das sollte die Devise in den Wechseljahren sein. Die Menopause bringt nicht nur Beschwerden mit sich, sondern auch jede Menge positive Begleiterscheinungen: keine Gedanken an Schwangerschaftsverhütung, keine teuren Periodenprodukte mehr, und die Schmerzen vor der Menstruation gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Das sind nur einige Beispiele.

Fast ein[...]

Bewegt Euch!
  • April 04, 2022

Bewegt Euch!

Der durchschnittliche Österreicher bewegt sich heute im Schnitt zwischen 400 und 700 Metern täglich. Unser Glück ist, dass wir nicht mehr vor wilden Tieren flüchten müssen. Unser Pech ist, dass sich unser Jagdgebiet auf den Supermarkt beschränkt.

Egal, ob wir Leistungssportler, ambitionierte Hobbysportler oder bewegungsaktiv sind: Sobald der Körper in Bewegung[...]

Fasten & Entschlacken: Wie Abnehmen gelingt
  • März 14, 2022

Fasten & Entschlacken: Wie Abnehmen gelingt

Wir haben Mitte März. Haben auch Sie sich Neujahrsvorsätze gesteckt? Unter den Top 3 der Neujahrsvorsätze finden sich jedes Jahr: Abnehmen und gesünder Essen. Der Weg zum Wunschgewicht ist oft gar nicht so steinig, wie gedacht. Aber auch nicht so leicht, wie es viele Wunder-Diäten versprechen. Wer langfristig abnehmen will,[...]
Was haben Wutanfälle und Fieberblasen mit unserem Schlaf zu tun?
  • Dezember 06, 2021

Was haben Wutanfälle und Fieberblasen mit unserem Schlaf zu tun?

Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Wer gut schläft, lebt gesünder. Während wir schlafen, produzieren unsere Gehirnzellen Nervenbotenstoffe (Neurotransmitter), die wir tagsüber benötigen. Aber auch Immunbotenstoffe und Hormone werden vor allem in den Nachtstunden produziert. Schlafen wir zu kurz, oder zu flach, so provoziert dies unnötigen Stress.[...]
Schlafarchitektur: Die Bausteine von gesundem Schlaf
  • Oktober 21, 2021

Schlafarchitektur: Die Bausteine von gesundem Schlaf

Schlafen: So simpel und doch für viele unmöglich. Zwei Drittel aller Österreicher geben an, öfters an Ein- und Durchschlafproblemen zu leiden. Ein schlechter Schlaf schadet dem Gedächtnis und baut auf Dauer sogar Hirnsubstanz ab, fanden Forscher heraus.

Doch was raubt uns den Schlaf? Wissenschaftler fassen nun die wichtigsten Bausteine für[...]
Ernährung heute: Mangelversorgt – trotz Übergewichtes?
  • Mai 10, 2021

Ernährung heute: Mangelversorgt – trotz Übergewichtes?

Verfolgt man mediale Berichte über unser Ernährungsverhalten, möchte man meinen, noch nie wäre unsere Grundversorgung so vielfältig und qualitätsvoll gewesen wie heute. Nun, das mag zutreffen auf unseren kalorischen Bedarf. Niemand mehr muss an Hunger leiden. Im Gegenteil, beinahe jede/r Zweite in Europa leidet an Übergewicht. Was jedoch die sogenannte[...]
Mund und Lippen: Unsere erste Immunbarriere
  • März 12, 2021

Mund und Lippen: Unsere erste Immunbarriere

Mundschleimhautentzündungen und anderer Hautirritationen werden durch Viren (z.B. Herpes simplex), Bakterien und Pilzen verursacht. Hier steht eine direkte Verbindung zu einem geschwächten Immunsystem. Was fördert aber die Entstehung von Mundschleimhautentzündungen? Süßes, Stress und Mikronährstoffmangel, aber auch inadäquate Mundhygiene, diverse Erkrankungen des Zahnapparates und Amalgam-haltige Zahnfüllungen.

Herpes: Meist harmlos, aber lästig Besonders lästig[...]