Einkaufswagen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Go to top

Bewegt Euch!

  • April 04, 2022

Der durchschnittliche Österreicher bewegt sich heute im Schnitt zwischen 400 und 700 Metern täglich. Unser Glück ist, dass wir nicht mehr vor wilden Tieren flüchten müssen. Unser Pech ist, dass sich unser Jagdgebiet auf den Supermarkt beschränkt.

Egal, ob wir Leistungssportler, ambitionierte Hobbysportler oder bewegungsaktiv sind: Sobald der Körper in Bewegung kommt, passiert vieles:

  • Für unsere Psyche: Der menschliche Körper bildet bei sportlicher Aktivität vermehrt körpereigene Opiate (Endorphine). Diese erzeugen ein Hochgefühl, sie sorgen für ein Wohlgefühl sowie für eine dauerhafte psychische Balance.
  • Für unser Herz: Regelmäßiges Ausdauertraining kräftigt die Herzmuskulatur.
  • Für unsere Figur: Bewegung aktiviert bestimmte Enzyme, die die Fettverbrennung aktivieren.
  • Für unseren Kreislauf: Blutgefäße bleiben elastisch.
  • Für unseren Zuckerspiegel: Der Blutzuckerspiegel wird gesenkt.
  • Für unsere Knochen: Neue Knochensubstanz wird gebildet.
  • Für unsere mentale Fitness: Bewegung macht schlau. Wer regelmäßig Sport treibt, erhöht seine kognitive Leistungsfähigkeit. Nach dem Sport können wir uns besser konzentrieren und komplexe Aufgaben leichter lösen.
  • Für unser Immunsystem: Regelmäßige Bewegung erhöht die Anzahl und Aktivität körpereigener Abwehrzellen.

 

All diese Parameter ziehen erhöhte Stoffwechselprozesse nach sich. All diese Parameter tragen dazu bei, dass der Körper bis ins hohe Alter gesund bleibt. Damit wir aus dem Benefit Sport auch aus dem Vollen schöpfen können, und dies nicht auf Kosten unserer Substanz geht, müssen wir diesen permanent versorgen und auffüllen: und zwar mit Mikronährstoffen.