Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Hildegard von Bingen setzte das Weinlaub gegen Schwellungen und Wasseransammlungen „in den Gliedern“ ein. Die moderne Phytotherapie verwendet Extrakte aus roten Weinblättern (reich an Flavonoiden, Anthocyanen) gezielt bei chronisch-venöser Insuffizienz. Rotes Weinlaub (Vitis vinifera folium rubrum) ist als Arzneimittel zugelassen und in Form von Kapseln, Tabletten, Cremes und Gels erhältlich.
Rotes Weinlaub hingegen wirkt stabilisierend auf die Gefäßwände und verhindert Durchlässigkeit, es hemmt das Austreten von Flüssigkeit ins Gewebe, wodurch weniger Schwellungen entstehen. Es neutralisiert freie Radikale, die wiederum die Gefäßwände schädigen können, und verhindert inflammatorische Prozesse in den Venen. Es wirkt entzündungshemmend durch die enthaltenen Flavonoide sowie durchblutungsfördernd.
Neben den Flavonoiden Quercetin, Isoquercitrin und Kämpferol, stecken auch Anthocyane (Radikalfänger), Tannine (Gerbstoffe), Phenolsäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe (Vitamin C, Kalium, Eisen) im roten Weinlaub. Neben einer Einnahme in Form von Tabletten und Kapseln oder einer äußeren Anwendung in Form von Gels, Cremes oder Wickel, kann man sich das Weinlaub auch schmecken lassen: in Form von Dolmades zum Beispiel, den leckeren gefüllten Weinblättern aus der griechisch/orientalischen Küche, oder als Weinblatt-Pesto als spannende Alternative zu Basilikum-Pesto. In Georgien und im Nahen Osten werden Weinblätter auch als säuerliche Würze in Suppen oder Eintöpfen verwendet.
In unserem Cosmoterra VENEN-PROGRAMM für gesunde und elastische Venen finden sich viele Vitamine und Nährstoffe, die auch im Roten Weinlaub vorkommen, wieder: Vitamin C, Bioflavonoide, Polyphenole u.v.m. Das Programm beinhaltet 1 Pkg. VENEN AKTIV Kapseln, 1 Pkg. VITAMIN C PLUS Kapseln, 1 Pkg. BEIN- UND FUSS-SPRAY sowie 1 Pkg. BUCHWEIZEN ROSSKASTANIEN Gel.